Forum
Hinterlasse einen Kommentar
Möchtest du etwas beitragen?Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Markt 63
2880 Kirchberg am Wechsel
02641 37 300
office@loipeninfo.at
Impressum // Sitemap //
Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Liebes Loipenteam,
ich möchte heute (So 13.2.22) gerne einmal die Loipe vom Kummerbauer Stadl zum Feistritzsattel ausprobieren, weil ich sie noch nie gelaufen bin. Leider findet man aber keine genaueren Angaben, in welchem Zustand die Loipe zurzeit ist und ob sie genug Schnee hat.
Liebe Grüße, Jürgen
Lieber Jürgen,
Die Loipe zwischen Feistritzsattel und Kummerbauerstadl ist in sehr gutem Zustand.Ich wünsche einen schönen Tag bei uns auf der Wechsel-Panoramaloipe.
Liebe Grüße,
vom Loipenteam
Ich glaube mich zu erinnern, dass es auf der Steyersberger Schwaig die Möglichkeit der Gepäckaufbewahrung gibt. Stimmt das und wie lange ist dort bei der Kassa Zutritt? Möchte mal das Klimaticket nutzen und öffentlich anreisen. Danke
Lieber Robert,
es tut uns sehr leid aber wir können aufgrund der aktuellen Corona-Situation derzeit keine Gepäckaufbewahrung anbieten.
Auch die öffentliche Anreise ist direkt bis zur Steyersberger Schwaig nicht möglich, nur bis Kirchberg am Wechsel.
Von Kirchberg bis zur Einstiegsstelle der Loipe sind nochmal ca. 10 km auf einer Bergstrasse zu bewältigen, hier gibt es
leider kein öffentliches Verkehrsmittel.
Wir hoffen aber sie finden trotzdem eine Möglichkeit unsere Loipen zu besuchen.
Liebe Grüße
Das Loipenteam
Mit Rucksack und Taxi von Aspang sehe ich da für mich kein Problem. LG
Konnte heute endlich wieder einmal die Loipe genießen – traumhaft gespurt, danke!
LG Brigitta
Liebe Brigitta,
vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr dass Sie einen schönen Langlauftag erlebt haben.
Liebe Grüße
Ihr Loipenteam
Hallo liebes Loipenteam, ich möchte gerne wissen, in welchem Zustand die Loipen sind. Im besonderen interessiert mich die Loipe 12 (Feistritzsattel – Kummerbauerstadl).
Leider steht nur dort: Loipenzustand: Keine Meldung
Mit freundlichen Grüßen Josef
Hallo Herr Winkler, die Loipe Nr. 12 Richtung Kummerbauerstadl und auch die Rundloipe Kummerbauerstadl sind in sehr gutem Zustand. Wir wünsche Ihnen eine schöne Zeit bei uns auf der Wechsel-Panoramaloipe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Loipenteam
Danke für die prompte Antwort und liebe Grüße.
Hallo,
ist auf der Steyersberger Schwaig genug Schnee, um trotz fehlender Präparierung dort mit Schi unterwegs sein zu können? Danke+SG, H.
Neuschnee. Neu präpariert.
Hallo liebes Loipenteam,
wie schaut’s denn zur Zeit mit den Loipen aus?
Die letzte Aktualisierung auf eurer Website ist vom 3.12.
L.G.
Hallo Rudolf, die Homepage wird jeden Tag aktualisiert. Die geöffneten Loipen sind nach wie vor in gutem Zustand. Ich wünsche einen schönen Tag bei uns auf der Loipe. L.G. Ihr Loipenteam
Hallo liebes Loipenteam,
nach den zum Teil wunderbaren Bedingungen im Dezember 2021 warten wir wieder einmal auf Neuschnee (sieht leider derzeit nicht danach aus).
Ich habe einmal über die Möglichkeit der Kunstschneeproduktion in der Nordic Arena gelesen, gibt es hier noch weitergehende Bestrebungen? (Gedanke: Kunstschneeproduktion beim Skilift Dissauer für die tw. Präparierung der Loipe 10 ? Kostenfrage?). Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die Schneesituation in den nächsten Jahren nicht bessern wird.
In der Hoffnung auf ausreichend Neuschnee
verbleibe ich mit sportlichen Grüßen
Rudi
Wir haben nach 5 jähriger Planung ein Projekt bei der BH Neunkirchen eingereicht.
Nach Bewilligung wollen wir im heurigem Jahr die Schneeanlage auf der Steyersberger Schwaig errichten.
Wir rechnen mit einer Bauzeit von 4 Jahren, bis alles so umgesetzt, ist wie geplant.
In der Planung waren LL Experten, Grundeigentümer, Jägerschaft und Gemeindevertreter eingebunden.
Mfg Wloidl
Hallo,
vielen Dank für diese interessante Information. Ich wünsche Euch für die Umsetzung dieses Projektes alles Gute und hoffe auf viele schneereiche Winter.
LG
Rudi
Hallo liebes Loipenteam,
Vorerst danke für die tolle Saison. Die Loipen waren diesmal immer top gespurt. Ein großes Manko allerdings waren diesmal die geschlossenen Loipen. Daß beispielsweise die Loipe von der Marienseer Schwaig nach Mariensee Bergstation mit der Begründung daß die Stoa Alm geschlossen sei nicht gespurt wurde konnte eigentlich niemand der Loipengäste wie auch ich so richtig nachvollziehen..mit dem gleichen Argument hätte man die Kummerbauer Loipe auch nicht spuren müssen. Noch dazu, wo diesen Winter die Bedingungen wirklich gut waren was die Schneelage betraf. Für 100% Kartenpreis sollte man auch 100% Leistung erwarten..oder fändet ihr es in Ordnung wenn euch der Bäcker einen halben Kilo Brot verkauft und ihr einen Kilo dafür bezahlen müsst? Das hat wie gesagt niemand, mit dem ich darüber gesprochen habe, verstanden. Aber wie gesagt war das diesmal der einzige Kritikpunkt. Ansonsten hoffe ich auf eine „normale“ nächste Saison, bleibt gesund, bis nächsten Winter!
Vielen Dank, es war in der Tat in vieler Hinsicht eine außergewöhnliche Saison.
Wir hatten wunderbare Schneeverhältnisse und freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Loipenteam
Das war eine Gute Idee!!
Vom alten Spurplan abzugehen, und täglich neu zu präparieren hat die Qalität der Loipen deutlich gehoben.
Seit Beginn dieser Saison werden alle Strecken täglich neu gespurt. Das ergibt immer eine kompakte Loipe, mit einer guten Klassigspur. „Danke“
Zur Zeit sind ausgezeichnete Verhältnisse, etwas frisch, aber mit einer Schicht mehr gehts gut.
Ich weis schon was ich am Wochenende machen werde.
Bei entsprechender Schneelage, kann ich dir nur recht geben.
Mfg
Liebes Loipenteam!
Ist bei der etwas steileren Abfahrt auf der Steyersberger Schwaig einmal gedacht, die Eisenpfeiler(des Elektrozauns) rund einen Meter rechts der Loipe mit einem gepolstertem Schutz abzudecken. Diese sind sehr nahe und ich möchte mir nicht ausdenken, was passiert, wenn einmal jemand auf diese dünnen Eisenpfeiler fällt…..
Ein kleiner Input um die Sicherheit immens zu erhöhen.
Liebe Gruesse
Gereon
Danke, werden wir nachholen!
Liebes Loipenteam,
ich möchte morgen die Loipe am Feistritzsattel benutzen.
Wie schätzt ihr die Parkplatzsituation z.B. auf Basis des heutigen Tages ein ?
Oder empfiehlt ihr einen anderen Einstiegsort ?
Würde mich sehr freuen, wenn ich endlich auch mal am Wechsel meine Spuren ziehen könnte.
Danke für Eure Rückmeldung
Harry
Parken sollte kein Problem sein. Einweisen wartet auf dich!
Hallo
wird die Loipe zur Bergstation Mariensee gespurt? Nur am Wochenende?
Hallo Kurt,
die Loipe zur Bergstation Mariensee ist zur Zeit nicht in Betrieb. Sobald dieser Bereich wieder gespurt wird, findest du die Info auf unserer Homepage.
Schöne Grüße aus Kirchberg,
dein Loipenteam
Hallo liebes Loipenteam..
ich kritisiere gerne wenn was nicht so ist wie es sein sollte…letzte Zeit allerdings muß ich euch großes Lob aussprechen. Top gespurte Loipen, allerdings grenzwertige Parkplatzsituation am Feistritzsattel. Gut, das kann man euch nicht anlasten. Wenn es was zu kritisieren gäbe dann gewisse Loipengäste, hauptsächlich der klassischen Fraktion.
Irgendwie haben scharfe Kehren und Abfahrten ihren besonderen Reiz um dort mitten auf der Loipe Teepausen abzuhalten.
Oder, wie gestern, aus Angst vor der Abfahrt, werden die Ski einfach abgeschnallt und zu Fuß weitergegangen.
Ich komme jetzt schon gut 20Jahre zu euch; das Problem mit den Wanderern auf der Loipe wird von Jahr zu Jahr mehr, heuer besonders.
Ich kann mich noch erinnern daß ihr früher mehr kontrolliert habt..man sieht fast niemanden mehr von euch auf der Loipe.
Auch fahren erstaunlich viele heuer vom Kummerbauer aus..obwohl das Lokal geschlossen ist..ob da wohl alle ein Ticket haben? Ein Schelm, der böses denkt…
Keine Sorgen, wir haben fast alles im Griff.
Die Behörde schaut jeden Tag, ob alle gut ist.
Wir kennen das Problem, daher die meisten Parkplätze für Loipengäste reserviert.
Auch beim Kummerbauer findet eine Kartenkontrolle statt.
Bin auch selbst unterwegs. Daher bleibt bis auf weiteres der Einstieg auch geschlossen.
Darf einen Einstieg auch nur mit WC Anlagen betreiben.
Schönes Wochenende, wir tun unser BESTES!!!!!!
Liebes Loipen-Team!
Jeder Tag auf euren Loipen ist ein Genuss! :)))
Winter-Wonderland, dem Paradies gaaanz nah! Einmalig!
Traumhafte Ausblicke, die frische und klare Luft…
Ein umfangreiches Loipennetz …. für jedes Level ist da etwas dabei…
Vielen Dank für die täglichen Loipen-Updates im bergfex!
Schön, dass die Steyerberger Schwaig auch eine Ausschank anbietet!
Ja, hier finde ich jedes Mal meine „Glücksmomente“!
Liebe Grüße und bis bald,
marlies 😉
Zur Zeit beste Bedingungen auf der Panoramaloipe. War heute vom Feistritzsattel – Kummerbauer inkl. Rundloipe Kummerb. Super gespurt!!
Sehr geehrtes Loipenteam!
Wir fahren seit vielen Jahren auf den Hochwechsel zum Langlaufen und zahlen gerne den Preis für die Tageskarte, weil die Präparierung ja viel Zeit und Arbeit kostet. Warum allerdings heute (viel Schnee, Traumwetter) bei der Rundloipe Steyersberger Schwaig (größtenteils) und der Rundloipe Nordic Arena nur eine Spur „klassisch“ gespurt war, ist mir nicht klar. Bei der Nordic Arena sind dann auch noch – wenn man abfahrenden Leuten ausweichen will – Fußgänger auf der Skatingspur unterwegs… für 8 Euro pro Person wäre es schön, wenn man – wie auf allen Fotos ersichtlich! – 2 Spuren „klassisch“ hätte! Nicht alle skaten!
Ein großes Danke an das Team der Steyersberger Schwaig für Speis‘ und Trank unter diesen Bedingungen!
Ist beim Testbetrieb einer neuen Pistenmaschine passiert. Soll nicht mehr vorkommen.
Mfg
Danke für Ihre Antwort!
Der Mann an der Kassa wusste das offensichtlich nicht und hat mir das nicht geglaubt…. Im Gegenteil, hat uns für blöd hingestellt…..
Die Situation wurde erst während dem Testbetrieb ersichtlich, und die MitarbeiterInnen waren daher diesbezüglich leider noch nicht informiert.
Hallo…wann werden eigentlich die restlichen Loipen gespurt…Schnee wäre genug vorhanden? Kampsteiner Schwaig, Mariensee, Kummerbauer Rundloipe…
teilweise schon passiert, wenn bei allen Einstiegsstellen die WC Anlagen öffnen, bzw. die Bergbahnen, alle.
Wir haben wegen der großen Kundenfrequenz 4 WC angemietet
Hallo.
Habe Frage – kann Mann den Tagesticket in der Kiosk an Feistritz sattel kaufen?
Ja gerne!
Wir würden morgen (10.1.) gerne vom Feistritzsattel aus starten. Heute wurde in Ö3 gesagt, dass der Parkplatz auf der Steyersberger Schwaig voll und daher gesperrt war. War das am Feistritzsattel auch so? Muss man sich anmelden? Gibt es morgen eine Möglichkeit zu erfahren ob es Sinn macht überhaupt zu kommen?
Für Loipengäste wird heute ein Parkplatzeinweiser nur Loipengäste am Privatparkplatz parken lassen.
Bin zwar kein Langläufer sondern liebe Winterwanderung natürlich nicht entlang der Loipe 🙂 .Es würde mich aber trotzdem interessieren wie der aktuelle Stand der Marienseer Schwaig ist und ob es falls der Lockdown irgendwann endet wieder für unser leibliches Wohl gesorgt wird.
mit freundlichen Grüssen
Helmut Pachman
Wenn die Behördlichen Auflagen für einen Winterbetrieb erfüllt werden können, kann über eine Bewirtschaftung nachgedacht werden.
Sommerbetrieb ist landwirtschaftliche Nutzung. Winter gewerblich, somit kaum erfüllbar. In Interesse unserer Langlaufgäste wird jedoch alles probiert.
Im Dezember waren die Loipenverhältnisse ja nicht wirklich gut. Erst ab km3 vom Feistritzsattel gings. Super, dass dafür dann die Tageskarte auch nur 50% kostete.
Wie schauts denn jetzt aus, hat ja anscheinend ein wenig geschneit?
Zur Zeit gute Bedingungen.
Das war damals auch.
Einfacher gefragt: kann man ab Kassenhäuschen Feistritzsattel durchgehend skaten Richtung Dreiländereck oder sind Steine und Schneelücken?
Natürlich kann es vorkommen, dass ab und zu ein kleiner Stein herausgefräst wir.
Bei der Rundloipe zum Dreiländereck fräsen wir immer wieder Nadeln oder Zapfen heraus.
Stellenweise könnte etwas mehr Schnee sein, jedoch im Großen und Ganzen gute Bedingungen.
Wünschen einen schönen Langlauftag,
Hallo!
Zuerst danke für die tolle Arbeit, die Loipen sind super präpariert! Und alles Gute im neuen Jahr!
Wird die Loipe 7 Marienseer Schwaig gespurt? Es müsste genug Schnee sein, die Marienseer Schwaig-Loipe ist super gespurt.
Danke
Da die Bergbahn Mariensee keine Langläufer wegen Corona befördern darf und die Stoa Alm geschlossen hat wird bis auf weiteres nicht präpariert.
Hum… und ? Die Bergbahn und die Stoa Alm brauche ich nicht zum Langlaufen. Ich bin vom Dreländereck gekommen und wäre gerne weitergelaufen, auch natürlich zurückgefahren, wie immer… Ich verstehe die Argumentation nicht.
Ist unter der Woche auch mit so einem gewaltigen Verkehrsaufkommen wie am Semmering der Fall zu rechnen? Bzw. steht genügend Parkraumbewirtschaftungen zur Verfügung. Danke im Voraus.
Kann ich leider nicht vorhersagen. Gestern Verkehrschaos!
Sehr geehrtes Team!
Der GPX-Track von der Rundloipe Nordic-Arena führt in die Diebsgrube hinab.
Es sieht aus als ob der Track ca. 0,4 km nach SW verschoben ist.
Mit der Bitte um Überprüfung und Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Verstehe die Frage nicht. Immer entlang der Präparierten Loipen. Natürlich nur mit Langlaufschiern.
Sehr geehrtes Team!
Auf den Internetkarten (z. B. : https://.opentopomap.org) wird Ihre zum Download zur Verfügung gestellter GPX-Track von der Rundloipe Nordic-Arena nicht an der richtigen Position auf der Karte angezeigt. Er ist um ca. 0,4 km nach SW verschoben. Alle Ihre anderen GPX-Tracks von den Loipen befinden sich an der exakten Stelle auf der Karte. Auf diesen Fehler wollte ich Sie hinweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Reiter
Danke
Hallo..ihr beschreibt den aktuellen Loipenzustand als gut. Da ich aus langjähriger Loipengast die Erfahrung gemacht habe daß „gut“ bei euch eher schlecht bis teilweise unfahrbar bedeutet und ich mir schon viel Material beschädigt habe weil ich euren Angaben traute würde ich nun gerne wissen ob die Prognosen bei mittlerweile 8!Euro nun der Realität entsprechen? Wenn ich in St.Jakob bei ebenfalls 8Euro eine perfekt präparierte Loipe mit Schneesicherheit (weil Kunstschnee) vorfinde spricht eigentlich nur mehr der kürzere Anfahrtsweg für euch. Außer eben gut bedeutet nun wirklich gut!
Wie auf Homepage, oder Bergfex.
Naja, man könnte ja vom Steyersberger Schwaig oder vom Feistritzsattel hin und wieder zurück fahren. Den Lift braucht man da nicht. Die Loipe dorthin ist aber sehr schön.
Ich wünsche dem gesamten Team einen guten Rutsch in ein hoffentlich schneereiches neues Jahr!
Danke für eure Arbeit, die uns viele schöne Stunden auf wunderbaren Loipen ermöglicht! lg Brigitta
Danke
Guten Abend, möchte morgen vom Feistritzsattel starten, seit Jahren mein bevorzugter Startpunkt. Habe neue Winterreifen, sind Schneeketten absolut anzuraten? LG brigitta
Sollte heute auch mit neuen Winterreifen gehen.
Guten Morgen!
Was bedeutet „Teilbetrieb“? Der Loipenstatus aller Loipen ist rot. Welche Teile sind befahrbar?
Liebe Grüße.
Guten Morgen!
Wir haben leider ein technisches Problem mit der Homepage. Die Loipen waren gestern schon geöffneten und sind jetzt auch wieder entsprechend gekennzeichnet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Loipenteam
Sehr geehrtes Team!
Die Loipen waren am Wochenende 12./13.12.20 eigentlich wunderbar – Danke!
Mir ist jedoch aufgefallen, dass Schneeschuhwanderer gerne hinauf zum Dreilaendereck und in Richtung Mariensee die Loipen-Skatingflaeche benutzen. Die Loipe ist dann ganz zertrampelt. Ist das normal? Bei 8 EUR pro Karte?
Sehr geehrte Frau Fischer!
Schön das sie unsere Loipe am Wochenende nutzen konnten.
Leider ist es ein Problem, dass uns immer öfter Schwierigkeiten bereitet. Das Betreten der Loipen ist absolut verboten und wird auch von unseren Kontrolloren entsprechend durchgesetzt. Leider können wir nicht immer überall sein und sind auch auf die Rücksichtnahme der Wanderer angewiesen, die trotz entsprechender Verbotsschilder die Loipen betreten und dadurch beschädigen.
Wir sehr bemüht, das besser zu kommunizieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Loipenteam
Sehr geehrtes Team!
Da sehe ich euch als Betreiber aber auch in der Pflicht. Was liest der Besucher am Parkplatz Feistritzsattel?
https://deacademic.com/pictures/dewiki/70/Feistritzsattel%2C_Loipentafel.jpg
– Pilze sammeln verboten, sogar mit Paragraph
– Radfahren verboten (das steht auch auf zig Schildern im Wald. verständlich aber – jo eh)
Aber den Hinweis, dass die Loipen „Sperrgebiet“ für ALLE sind, die keine Langlaufski anhaben (also auch für die Schneeschuhwanderer!) der findet sich nirgends. Ich spreche immer wieder Personen an, die sind einfach völlig ahnungslos (und das ist in den meisten Fällen sicher nicht gespielt).
Macht doch auf die „Forststraßen“-Hinweisschilder ein zusätzliches Hinweisschild: „Betreten im Winter nur mit Langlaufski erlaubt – bei Zuwiderhandlung Anzeige“ (oder ein wenig „netter“ formuliert 😉 ) – und im Gegenzug gibt es eine saftige Strafe für alle, die es ignorieren. Information ist das Um und Auf – und wenn es nur „DA dürft ihr gehen“ und „DA dürft“ ihr nicht. Entweder am Parkplatz für jeden sichtbar, oder eben an den Forststraßenschildern. Wegweiser gibt es ja auch.
Ich sehe oft Tourenberichte, und merke: Ah, das wäre so nicht erlaubt gewesen.
Beispiel hier, die Wanderung geht teilweise über die Loipe:
https://www.komoot.de/tour/297680649?ref=wtd&fbclid=IwAR0Ssqj34kwHj4N58lOLSYNtW_RYppNjdn49sUrptYUOJ-24ms8HKr8K–E
Ich glaube nicht, dass die Menschen dort vorsätzlich auf der Loipe wandern. Und mit solchen Berichten werden dann immer mehr Besucher angelockt!
Ich wäre auch für eine Parkgebühr am Feistritzsattel zu erwärmen, wenn sie (zumindest teilweise) mit der Liftkarte gegengerechnet werden kann. Es parken immer mehr Schneeschuhwanderer – die muss man nicht verscheuchen – es soll jeder kommen dürfen. Aber dann sollte man fürs Parken auch etwas verlangen (dürfen).
Gruß Hans
Es werden verschiedenste Varianten von den Gemeinden und den Grundeigentümern überlegt.
Zur Zeit können wir nur auf die befristeten Sperrgebiete und auf unser Birkhahn Biotop hinweisen. Gott sei Dank, hat das Forstamt uns den neuen Parkplatz zur Verfügung gestellt, man konnte auch nicht mit so einem Ansturm rechnen. Schärfen täglich nach. Ab nächste Woche kommen noch 2 neue WC. die wöchentlich ausgezehrt werden.
Sehr geehrtes Team!
Ich lese heute am 13. Dez. in Ihren Loipennews, dass der Betrieb am 12. Dez. gestartet wurde.
Es sind aber heute am 13. Dez. alle Loipen gesperrt.
Mit der Bitte um Antwort
Bernhard Reiter
Sehr geehrter Herr Reiter!
Leider gab es Schwierigkeiten mit der Homepage, die gestern Früh noch behoben worden sind.
Die Loipe ist geöffnet.
Ich wünsche einen schönen Tag,
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Loipenteam
Sehr geehrtes Team!
Warum gibt es keine Informationen zum Wetter mehr?
Temperatur, Bewölkung und Schneehöhe?
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Reiter
Sehr geehrter Herr Reiter!
Die Wetterdaten werden jetzt aktualisiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Loipenteam